Erstinformation gemäß § 11 VersVermV - Verordnung über die Versicherungsvermittlung und -beratung
Sehr geehrte Interessenten, vom Gesetzgeber sind wir verpflichtet, Ihnen beim ersten Geschäftskontakt folgende Angaben klar und verständlich in Textform mitzuteilen:
Ihr Vermittler verfügt über eine Gewerbeerlaubnis nach § 34d Abs.1 GewO als Versicherungsmakler und ist bei der zuständigen Behörde gemeldet sowie in das Register nach § 34d Abs. 7 der Gewerbeordnung eingetragen. Diese Eintragung kann unter https://www.vermittlerregister.info überprüft werden. Ihr Vermittler mit der Registernummer D-5G7S-ZDK1A-48 in das Vermittlerregister gemäß § 11a Abs. 1 GewO bei der Industrie- und Handelskammer zu Schwerin eingetragen.
Er ist als Vermittler Ihr Ansprechpartner in den vereinbarten Versicherungsangelegenheiten und persönlich verantwortlich für seine Beratung nach §§ 60, 61 und 63 VVG. Ihr Vermittler ist ein Versicherungsmaklerunternehmen i.S. des § 93 HGB und Zivilmakler nach § 652 und § 675 BGB an dem weder ein Versicherungsunternehmen noch ein Mutterunternehmen eines Versicherungsunternehmens, eine direkte oder indirekte Beteiligung von über 10 Prozent an den Stimmrechten oder am Kapital des Vermittlers besitzen. Ebenso besitzt Ihr Vermittler keine direkten oder indirekten Beteiligungen von über 10 Prozent, an den Stimmrechten oder am Kapital eines Versicherungsunternehmens.
Information über Vergütungen und Zuwendungen Dritter bei der Versicherungsvermittlung:
Ihr Vermittler ist kein Honorar-Berater im Sinne des § 34h GewO. Sie müssen deshalb für eine Beratung oder Vermittlung zu Versicherungen gem. § 34d GewO kein Honorar oder ein sonstiges Beratungsentgelt unmittelbar an Ihren Berater zahlen, sofern Sie dies nicht ausdrücklich mit ihm vereinbart haben.
Die Vergütung Ihres Beraters für eine Beratung oder Vermittlung erfolgt im Falle eines Abschluss durch Zuwendungen des Produktgebers bzw. des Vertragspartners aus den Kosten des Produkts. Diese Zuwendungen dürfen vom Berater als Vergütung angenommen und behalten werden. Ein Anspruch auf Herausgabe gem. §§ 667, 675 BGB (Geschäftsbesorgung) besteht nicht.
Bei Streitigkeiten zwischen dem Vermittler und Ihnen als Versicherungsnehmer können die folgenden Schlichtungsstellen angerufen werden.
Online-Streitbeilegung - gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden https://ec.europa.eu/consumers/odr. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen.
Versicherungsombudsmann e.V., Postfach 08 06 22, 10006 Berlin
Sollten Sie bereits Kunde sein und in den vorangegangenen Jahren bereits ein Mofa-Kennzeichen bei uns bestellt haben, möchten wir Sie bitten nicht über diese Internetseiten zu bestellen.
In Verbindung mit dem tastaturorientierten Zugang zu wichtigen Links auf unseren Webseiten wurde das accesskey-Attribut verwandt, das somit den direkten Aufruf über eine Tastaturkombination (Shortcut) ermöglicht. Leider kann man hiermit nicht alle Browser auf der gleichen Weise bedienen.
Verwendung der Accesskeys in Abhängigkeit vom genutzten Browser
Browser
Tastenkombination
Hinweise
Internet Explorer
ALT + Zugriffstaste, danach ENTER
Erst die Kombination, danach erst mit ENTER bestätigen
Firefox
UMSCHALT + ALT + Zugriffstaste
Alle drei Tasten gleichzeitig drücken (Linux: nur ALT + Zugriffstaste)
Chrome / Iron
ALT + Zugriffstaste
Accesskeys mit Ziffern hatten früher bei Chrome nicht funktioniert
Opera
UMSCHALT + ESC + Zugriffstaste
Nach UMSCHALT + ESC erscheint ein Menü zur Auswahl aller Accesskeys
Safari
ALT + Zugriffstaste
Gilt auch auf dem Mac
Mozilla / Netscape
ALT + Zugriffstaste
eigentliche "Standardkombination"
Für blinde Menschen, die ausschließlich mit der Tastatur arbeiten, ist der Microsoft Internet Explorer der am häufigsten eingesetzte Browser.
Die Zahlen der accesskey-Navigation werden nur über eine Tastenkombination auf dem Hauptblock der Tastatur erreicht (also nicht über den numerischen Block auf der rechten Seite der Tastatur).